Rabeas Weg
mit Akne inversa
mit Akne inversa
Mein Name ist Rabea, und 2011 erhielt ich die Diagnose Akne inversa – eine chronisch-entzündliche Hautkrankheit, die mein Leben verändert hat.
Ich habe die Krankheit, aber ich bin nicht die Krankheit. Mit meinem Instagram-Kanal @rabeas_little_world möchte ich anderen Betroffenen Mut machen und zeigen, dass man trotz Hautproblemen und Entzündungen ein erfülltes Leben führen kann.
Meine Schwerpunkte sind Ernährung bei Akne inversa, Bewegung und mentale Gesundheit.
Mein Motto: „Gib alles – nur nicht auf.“
Rabea fühlte sich jahrelang mit ihren Hautproblemen allein. Erst 2011 kam endlich die Diagnose Akne inversa – eine autoinflammatorische Hauterkrankung, die chronische Entzündungen und Schmerzen verursacht.
Im Blogartikel erzählt sie von ihrem Weg zur Diagnose und ihren Gefühlen davor und danach.
Wie lebt man mit Akne inversa im Alltag?
Rabea berichtet, wie sie dank ihres Umfelds und ihrer Hündin Berta ihre psychische Gesundheit gestärkt hat. Der Artikel zeigt, wie Bewegung und mentale Balance helfen können, mit einer chronischen Hautkrankheit umzugehen.
Rabea hat ihre Ernährung komplett umgestellt, um Entzündungen bei Akne inversa zu reduzieren. Im Artikel teilt sie ihre persönlichen Erfahrungen mit entzündungshemmender Ernährung, ihren größten Learnings und ihr Lieblingsrezept.
Akne inversa ist oft unsichtbar – und doch schmerzhaft.
In diesem Beitrag spricht Rabea offen über Stigmatisierung, Vorurteile und wie sie gelernt hat, Selbstbewusstsein und Akzeptanz zu entwickeln.
Einblicke in das Leben einer Betroffenen: Rabea lebt seit 2011 mit der Diagnose Akne inversa. In dieser Podcastfolge erzählt sie, wie sie ihren Weg mit der chronisch-entzündlichen Hauterkrankung gefunden hat und welche Rolle ihre Hündin Berta dabei spielt. Die Betroffene teilt ihre Alltagstipps rund um Ernährung und Bewegung.
„Ist Akne inversa ansteckend?“ Oder: „Wasch dich halt mehr!“ Es gibt viele Vorurteile rund um die Hautkrankheit. Auch Rabea hat seit ihrer Diagnose blöde Sprüche zu hören bekommen oder sollte die immer selben Fragen beantworten. In dieser Folge erzählt sie, wie sie mit Stigmatisierung umgeht und wieso sie sich davon jetzt nicht mehr herunterziehen lässt.
Akne inversa kann die Psyche belasten. Auch Rabea hat seit ihrer Diagnose schwere Zeiten erlebt. In dieser Podcastfolge teilt sie ihren Weg aus der mentalen Krise hin zu einem selbstbewussten Leben mit der Krankheit Akne inversa. Sie spricht darüber, wie sie die chronisch-entzündliche Hauterkrankung akzeptiert und einen guten Umgang damit gefunden hat.